AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Weisswangenkauz GmbH

store@weisswangenkauz.com

www.weisswangenkauz.com

 

  1. Geltungsbereich

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) der Weisswangenkauz GmbH (nachfolgend “Weisswangenkauz”) gelten für sämtliche Dienstleistungen und Produkte (nachfolgend “Produkte”) von Weisswangenkauz. Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit Weisswangenkauz geschäftliche Beziehungen pflegt.

 

Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Weisswangenkauz hätte ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Es gelten jeweils die AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Die jeweils aktuelle und verbindliche Fassung der AGB wird unter www.weisswangenkauz.com publiziert.

 

  1. Preis

 

Alle angegebenen Preise stellen Endpreise dar und gelten, wenn nichts anderes vermerkt ist, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Weisswangenkauz behält sich Preisanpassungen ausdrücklich vor. Bei einer Online-Bestellung erhält der Kunde die Kaufquittung nur in elektronischer Form an die bei Weisswangenkauz hinterlegte E-Mailadresse.

 

  1. Verfügbarkeit

 

Weisswangenkauz legt grossen Wert darauf, die Verfügbarkeitsangaben sorgfältig zu pflegen und so korrekt wie möglich auszuweisen. Insbesondere aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen kann es jedoch zu Lieferverzögerungen kommen. Alle Angaben zu Lieferzeiten sind deshalb ohne Gewähr und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die Lieferung kann zudem gänzlich verunmöglicht werden, wenn ein Produkt nicht mehr hergestellt oder geliefert werden kann. In diesem Fall tritt eine Lieferunmöglichkeit (auflösende Bedingung) gemäss Ziff. 4 lit. c der AGB ein. Weisswangenkauz teilt dem Kunden die Lieferunmöglichkeit umgehend mit.

 

  1. Vertragsabschluss

 

  1. a) Produkte, Dienstleistungen und Preise, die unter weisswangenkauz.com publiziert sind, gelten als unverbindliche Offerten. Diese Offerten stehen immer unter der (auflösenden) Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe (von Seiten des Herstellers oder von Weisswangenkauz).

 

  1. b) Durch Hinterlegen des ausgewählten Produkts in den Warenkorb und nach Eingabe der persönlichen Daten, gibt der Kunde durch Anklicken der Buttons „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und bestätige diese hiermit.“ und „BESTELLUNG ABSCHICKEN“ eine rechtsverbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird dem Kunden mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung an die von ihm/ihr angegebenen E-Mailadresse angezeigt. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich erhältlich ist bzw. geliefert werden kann. Sie zeigt dem Kunden lediglich an, dass die abgegebene Bestellung bei Weisswangenkauz eingetroffen ist. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch Weisswangenkauz zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) an den Kunden versandt wird.

 

  1. c) Ist ein Produkt nicht lieferbar, wird der Vertrag sofort und automatisch aufgelöst. Darüber wird der Kunde umgehend informiert. Falls der Kunde bereits bezahlt hat, wird ihm/ihr dieser Betrag zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde von der Zahlungspflicht befreit. Infolge einer solchen Vertragsauflösung ist Weisswangenkauz zu keiner Ersatzlieferung verpflichtet.

 

  1. Zahlungsbedingungen

 

Der Kunde verpflichtet sich, mit den zur Verfügung gestellten Zahlungsmöglichkeiten zu bezahlen. Die aktuellen Zahlungsmöglichkeiten und die zugehörigen Konditionen sind unter www.weisswangenkauz.com publiziert. Weisswangenkauz behält sich das Recht vor, Kunden ohne Angabe von Gründen von einzelnen Zahlungsmöglichkeiten auszuschliessen.

 

  1. Eigentumsvorbehalt

 

Produkte, die dem Kunden geliefert werden, bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum von Weisswangenkauz. Der Kunde räumt Weisswangenkauz das Recht ein, einen Eigentumsvorbehalt im Eigentumsvorbehaltsregister eintragen zu lassen.

 

 

  1. Zahlungsverzug

 

Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, werden alle offenen Beträge, die der Kunde Weisswangenkauz unter irgendeinem Titel schuldet sofort fällig und Weisswangenkauz kann diese sofort einfordern und weitere Lieferungen an ihn einstellen. Im Falle einer Bestellung per Vorauszahlung kann Weisswangenkauz frühestens acht Kalendertage, nachdem Weisswangenkauz dem Kunden erfolglos eine Zahlungsaufforderung hat zukommen lassen, alle betroffenen Verträge automatisch und ohne weitere Vorankündigung auflösen.

Weisswangenkauz kann ab der 2. Mahnung eine Umtriebsgebühr von CHF 40.- erheben. Weisswangenkauz behält sich das Recht vor, die Forderung an ein Inkassobüro abzutreten.

 

Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)

Mit der PowerPay – Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)

Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung der Teilzahlungsoption ab der zweiten Rechnung jeweils eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.

Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.

 

 

  1. Stornierung und Vertragsauflösung

 

  1. a) Bestellungen sind gemäss Ziff. 4 der AGB verbindlich und der Kunde ist zur Abnahme der Leistung verpflichtet. Nachträgliche Änderungen auf Wunsch des Kunden sind ausnahmsweise und nach freiem Ermessen von Weisswangenkauz möglich. Die Möglichkeit einer Stornierung ist abhängig vom Produkt und vom Zeitpunkt der Stornierung. Je nachdem ist die Bestellung kostenlos, gegen eine Umtriebsentschädigung oder gar nicht stornierbar.

 

  1. b) Im Falle einer Lieferverzögerung von Weisswangenkauz gemäss Ziff. 3 der AGB steht dem Kunden frühestens 45 Kalendertage nach Eingang der Auftragsbestätigung das Rücktrittsrecht zu. Bei einer Stornierung aufgrund Nichtlieferung erstattet Weisswangenkauz dem Kunden bereits im Voraus bezahlte Beträge zurück.

 

  1. Lieferkosten

 

Die Versandkosten werden dem Kunden bereits auf dem Bestellformular ausgewiesen und sind integraler Bestandteil des abgeschlossenen Vertrages. Diese Versandkosten sind vom Kunden zu tragen. Das Versandrisiko trägt der Kunde.

  1. Prüfpflicht und Mängelrüge des Kunden

 

Der Kunde hat ausgelieferte oder abgeholte Produkte sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit zu prüfen. Allfällige Mängel sind Weisswangenkauz unmittelbar nach Erkennen, spätestens aber innerhalb von 5 Kalendertagen nach Erhalt des Produkts mitzuteilen (Mängelrüge). Dies gilt nicht für verdeckte Mängel.

 

Bei der Anlieferung durch einen Servicepartner (z.B. Die Post) bestätigt der Kunde mit seiner Unterschrift auf dem Lieferschein, dass keine offensichtlichen Mängel am Produkt bestehen. Anderenfalls hat er den Mangel auf dem Lieferschein anzugeben. Dies gilt nicht für verdeckte Mängel.

 

  1. Umtausch und Rückgabe

 

  1. a) Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Umtausch und Rückgabe, denn mit der Zustellung oder Übergabe des Produkts gilt die das Produkt als vom Kunden geprüft und angenommen; somit erlischt das Umtausch- resp. Rückgaberecht des Kunden. Dasselbe gilt insbesondere für diejenigen Produkte, welche für den Kunden individuell hergestellt und auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten worden sind, sofern diese Produkte tatsächlich der Bestellung des Kunden entsprechen.
  2. b) Ausnahmsweise und nach Ermessen von Weisswangenkauz können Produkte, die bei Bestellung im eigenen Lager verfügbar waren, nicht auf Wunsch des Kunden speziell angefertigt wurden und sich noch in unversehrter Originalverpackung befinden, zurückgenommen werden. Der Kunde ist verpflichtet, innert 14 Tagen und unter Angabe der Umtausch- resp. Rückgabegründe zuerst mit dem Kundendienst von Weisswangenkauz in Kontakt zu treten.

 Die Frist beginnt nach Eingang des Produkts beim Empfänger. Der Kunde muss sodann das Produkt in einwandfreiem Zustand zurücksenden. Die Kosten und die Risiken für die Rücksendung sind gemäss Ziffer 12 durch den Kunden zu tragen. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen muss der Kunde Weisswangenkauz Wertersatz leisten, soweit die Nutzung oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, die über die gewöhnliche Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts hinausgeht. Kann der Kunde die Produkte nicht oder nur teilweise oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Kunde Weisswangenkauz insoweit Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung des Produkts.

 

  1. Rücksendungen

 

  1. a) Rücksendungen von Produkten, erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Alle Rücksendungen sind eingeschrieben an den auf weisswangenkauz.com unter „Impressum“ angegebenen Ort zu senden. Die Produkte sind, mit sämtlichem Zubehör, in der Originalverpackung fachgerecht zu verpacken.

 

  1. b) Der Rücksendung wegen eines Mangels am Produkt muss ein ausführlicher Fehlerbeschrieb und eine Kopie der Kaufrechnung beigelegt werden. Die Kosten für Rücksendungen, für welche Weisswangenkauz aufgrund der Sachmängelgewährleistungen aufzukommen hat, werden dem Kunden nach der Mängelbehebung zurückerstattet. Die Transportgefahr liegt jedoch beim Kunden. Bei Produkten, welche keine feststellbaren Fehler oder Mängel aufweisen, kann Weisswangenkauz die Kosten für die Prüfung sowie die Rücksendung oder die Entsorgung dem Kunden verrechnen.

 

  1. Gewährleistung

 

  1. a) Für Nicht-Verschleissteile (z.B. Rahmen, Gabel, Bremsen, Pedalen u.Ä.) gilt die einjährige Gewährleistungsfrist seit Empfangsdatum des Produkts (ausser “ANGEBOT!”  gekennzeichnete Produkte), wobei Weisswangenkauz die Wahl hat, die Gewährleistung durch Reparatur oder durch Ersatz der mangelhaften Nicht-Verschleissteile zu erbringen. Die Wandelung sowie die Minderung werden ausdrücklich ausgeschlossen. Bei Verschleissteilen (z.B. Pneu, Kette, Bremsbeläge, Sattelbezüge, Griffe, Speichen u.Ä.) bedingt Weisswangenkauz die Gewährleistung vollständig weg. Auf Elektromotoren gilt keine Gewährleistungsfrist.
  2. Mit “ANGEBOT!”  gekennzeichnete Produkte gilt die keine Gewährleistungsfrist.

 

Die Gewährleistung wird nur erbracht, sofern keine Ausschlussgründe wie normale Abnutzung, Schäden durch Fehlmanipulationen, Eingriffe und Manipulationen sowie äussere Umstände wie Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw. vorliegen. Des Weiteren entfällt die Gewährleistung, wenn der Kunde die Mängel bereits vor dem Kauf gekannt hatte oder er bei Erhalt des Produkts nicht sofort seiner/ihrer Rügepflicht gemäss Ziffer 10 nachgekommen ist.

 

  1. b) Auf Zubehör o.Ä., welches durch Weisswangenkauz veräussert wird, haftet Weisswangenkauz entsprechend dem schweizerischen Produkthaftpflichtgesetz. Eine darüber hinausgehende Haftung von Weisswangenkauz wird explizit ausgeschlossen.
  2. Demo-Modelle oder Modelle im Angebot, reduzierte Angebote

 

Im Shop als “Demo-Modell”  sind Vorführgeräte. Sie können leichte optische Mängel haben oder wieder in Stand gesetzte Produkte sein, weshalb sie auch zu einem reduzierten Preis verkauft werden. Diese optischen Mängel sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

 

  1. Reparatur nach Ablauf der Gewährleistungsfrist

 

Weisswangenkauz setzt für Reparaturen nach Ablauf der Gewährleistungspflicht ganz bewusst auf lokale Fahrradwerkstätte für einen fairen Wirtschaftsraum von Fahrraddienstleistungen, so dass Weisswangenkauz keine Reparaturdienstleistungen nach Ablauf der Gewährleistungspflicht anbietet. Stattdessen listet Weisswangenkauz auf weisswangenkauz.com eine Liste von lokalen Fahrradwerkstätten auf und verweist die Kunden entsprechend auf diese Serviceanbieter.

 

  1. Haftung

 

Schadenersatzansprüche gegen Weisswangenkauz und ihre Hilfspersonen sind, soweit gesetzlich zulässig, vollumfänglich wegbedungen. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch, durch Fehlleistung oder durch Leistungsausfall ergeben, ist wegbedungen. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für alle Arten von direkten und indirekten Schäden (also sowohl Personen- als auch Sach- und reine Vermögensschäden), welche durch fehlerhafte bzw. unfachmännische Montage, Installation, Einstellung, Instandhaltung oder Reparatur des Produkts durch den Kunden verursacht werden.

 

Für Mängel, Leistungsverzug und Schäden, welche bei der Ausführung von Servicepartner-Dienstleistungen entstehen (z.B. Montage, Zusammenbau), haftet die mit der Ausführung betraute Firma.

 

  1. Datenschutzerklärung

 

Die der Weisswangenkauz zur Verfügung gestellte Daten werden sicher geschützt und nicht an Dritte weitergegeben. Ausgenommen ist die Weitergabe an unsere Partner zur Abwicklung und Auslieferung der Bestellung (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen).

 

Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass der E-Mail-Verkehr unsicher sein kann. Der Kunde stimmt zu, dass der Anbieter nach Bestellungseingang mit Kunden per E-Mail und sozialen Medien (z.B. Facebook) korrespondiert.

 

Der Anbieter ist verpflichtet alle für den Kaufvertrag relevanten Daten 10 Jahre aufzubewahren.

 

Der Kunde kann jederzeit Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten sowie deren Änderung, Berichtigung oder Löschung verlangen.

 

  1. Gerichtsstand und anwendbares Recht

 

Diese AGB unterliegen ausschliesslich schweizerischem Recht, wobei das UN-Kaufrecht (CISG) vollständig ausgeschlossen wird, Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.

 

 

 

  1. Salvatorische Klausel

 

Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der AGB im Übrigen nicht berührt. Für die unwirksamen oder undurchführbaren Regelungen gelten die nach Schweizer Recht gültigen Bestimmungen.

 

Sollten diese AGB eine Regelungslücke aufweisen, so gilt zur Schliessung der Lücke die nach Schweizer Gesetz vorgesehene Regelung.

 

  1. Abweichende Bestimmungen im Verkehr mit Geschäftskunden

 

Für den Fall, dass ein Geschäftskunde eigene AGB verwendet, die von diesen AGB inhaltlich abweichen, gelten ausschliesslich die AGB von Weisswangenkauz.

 

 

Stand: 12.01.2023